donnerstags 19 Uhr im Pfarrhaus
16. Februar – Konfirmations- und Jugendfotos ansehen
16. März – voraussichtl. mit Pfr. Stephan Rehm aus Eibau
20. April – voraussichtl. mit Militärhistoriker E. Berndt
montags 14 Uhr im Pfarrhaus
13. März mit Pfrn. Baudach
Donnerstag, 13. April mit Astrid Adler
19.30 Uhr im Pfarrhaus
Frauen lesen Frauengeschichten aus der Bibel.
7. Februar, 21. Februar, 7. März – und weiter nach Absprache
19 Uhr im Pfarrhaus
14. Februar, 28. Februar, 14. März – und weiter nach Absprache
5. März, 10 Uhr, „Stadt Hamburg“, Lauba
Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden
Bitte kommen Sie nicht zu diesem Gottesdienst, denn wir gehen mit Gott hart ins Gericht. Wenn allerdings auch Sie die Frage bewegt, warum Gott all das Leid zulässt, dann sollten Sie unbedingt kommen!
Ihre Konfis Klasse 8:
Jason, Vanessa, Samuel, Anne, Richard und Gisela
26. März, 10 Uhr, Kirche Lawalde
Es predigt: Paul Koch aus Bremen
Stichworte zu seinem Leben:
Maurer
wird dieses Jahr 30 Jahre jung
verheiratet mit Melanie
zu Hause in Bremen
„Master of Theology“
hat einen eigenen YouTube-Kanal
Paul Koch hält vom 22. bis 25. März eine Jugendbibelwoche im CVJM-Haus in Löbau. Der Abschlussgottesdienst findet bei uns statt.
Dazu ist die ganze Gemeinde ganz herzlich eingeladen.
29. März, 19 Uhr, „Stadt Hamburg“, Lauba
Es spricht: Dr. Christa-Maria Steinberg,
Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Stichworte zu ihrem Leben:
Fachärztin im Ruhestand
geboren 1941
verheiratet, 2 Söhne
zu Hause in Limbach-Oberfrohna
bietet Psychotherapie und Seelsorge an
Medizinstudium in Hamburg und Heidelberg
Am Mittwoch, 29. März, 19 Uhr wird sie uns jeweils zwei „Gaben“ für das Kleinkind-, das Schulkind- und das Pubertätsalter vorstellen, die wir
unseren Kindern auf ihren Lebensweg mitgeben sollten.
Alle sind herzlich eingeladen, besonders aber
Eltern, Großeltern, Lehrer und Erzieher. Der Eintritt ist frei.
31. März, 19 Uhr, Kirche Lawalde
Mit einer Andacht in unserer Kirche startet der Jugendpassionsweg, der dann über verschiedene Stationen nach Dürrhennersdorf geht.
Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen.