Männerabend

donnerstags 19 Uhr im Pfarrhaus

 

19. Januar – Einladung kommt gesondert

20. Februar mit Pfrn. Baudach „Hiobs Lichtblicke im Leiden“

20. März mit Eckhard Storch aus Löbau „Das Schicksal eines Kunstwerkes in vier Gesellschaftsordnungen - die "Seepredigt" Prof. Max Pietschmann, Löbau, Gymnasium“

10. April mit Pfr. Martin Wappler „Daniel in Babylon. Standhaft im Glauben“

Montagskreis

montags 14 Uhr im Pfarrhaus

 

Januar: Winterpause

17. März mit Beate Rösch aus Ebersbach

14. April

Bibelstunde

dienstags, 19.30 Uhr im Pfarrhaus

vierzehntägig - Infos bei Pfrn. Baudach

Frauen lesen miteinander einen Bibeltext und tauschen sich darüber aus. Zurzeit sind wir im Buch der Sprichwörter/Sprüche. Jahrtausende alt ist diese Weisheit und wir staunen, wie aktuell sie bis heute ist. Kommen Sie doch einfach mal mit!

Zum Bibellesen hat Martin Luther diesen Rat gegeben:

Ich lese die Bibel,

wie ich meinen Apfelbaum ernte:

Ich schüttle ihn,

und was runterkommt und reif ist,

das nehme ich.

Das andere lasse ich noch hängen.

Gottesdienst mit Piano und Gitarre

am 2. Februar, 10 Uhr, „Werk-Zeugen“

mit Stefan Lehnert & Musiker
Was Werkzeuge sind, weiß jedes Kind. Aber was sind Werk-Zeugen? Sie beobachten das Werk von jemandem und erzählen davon.
Um so einen Werk-Zeugen geht es im Gottesdienst im warmen Gemeinderaum um 10 Uhr am 2. Februar. Genauer gesagt um einen gläubigen Botaniker, auf den viele Entdeckungen zurückgehen, die heute selbstverständlich sind. George Carver sah in allem, was er erforschte und entdeckte, die Hand des Schöpfers. Herzliche Einladung zum Mit-Staunen. Dazu gibt es eindrückliche Musik von Klavier und Gitarre.

IT-Fragerunde für Anfänger

Was?

Haben Sie Fragen zu Ihrem Handy? Wie nutzt man es richtig, bleibt sicher online und hält Kontakt zu Familie und Freunden?

 

Wer?

Mein Name ist Kevin Oehme. Gemeinsam

mit meiner Familie wohne ich in Lawalde. Ich freue mich darauf, Ihre Anliegen als IT-Systemelektroniker zu beantworten. Besonders gern erkläre ich älteren Menschen die Benutzung von Handy und Computer. Gemeinsam machen wir den Einstieg in die moderne Kommunikationswelt für Sie einfacher und verständlicher.

 

Wann?

Sonnabend, 15. März 2025

10:00–11:30 Uhr

 

Wo?

Gemeinderaum im Pfarrhaus Lawalde

 

Dies ist ein kostenloses, ehrenamtliches Angebot für alle, die Fragen zu ihrem Handy oder Computer haben. Es geht um den alltäglichen Gebrauch. Fachfragen können nicht beantwortet werden.

Predigtreihe "Geheimnis: Gottesdienst"

Warum gibt es in unseren Gottesdiensten reichlich Fremdwörter und was bedeuten sie? Weshalb steht die Gemeinde an bestimmten Stellen auf? Was ist eigentlich ein Segen?

Vielleicht haben Sie sich die eine oder andere Frage auch schon einmal gestellt. Der Gottesdienst gleicht einer Schatzkiste, die mit Geheimnissen gefüllt ist. Leider kommt sie uns ziemlich alt und verstaubt vor. Man hat längst vergessen, dass es sich aber dennoch um eine Schatzkiste handelt. Es ist so schade, dass Menschen sich vom Gottesdienst abhalten lassen, weil der Ablauf ihnen verschlossen ist. Darum hatte Roland Eifler schon vor Jahren die Idee: Man müsste mal über den Gottesdienst sprechen und die einzelnen Teile erklären – und damit die Schatzkiste öffnen und den Inhalt bestaunen. Das soll nun endlich wahr werden und darum lade ich herzlich zu einer neuen Predigtreihe mit dem Titel: „Geheimnis: Gottesdienst“ ein. Hier sind die einzelnen Teile:

 

9. Februar, 10.30 Uhr, Gemeinderaum: Warum und wie feiern wir Gottesdienst?

 

23. Februar, 9 Uhr, Gemeinderaum: Warum stehen wir im Gottesdienst auf?

 

16. März, 10.30 Uhr, Gemeinderaum: Kyrie, Halleluja und Segen – das verstehe ich nicht! Die Fremdwörter im Gottesdienst.

 

30. März, 10 Uhr, Gemeinderaum: Wozu gibt es einen Altar?

 

Weitere Teile folgen im Herbst.

Ich bin sehr gespannt, hinterher von Ihnen zu erfahren, welche Gedanken und Erinnerungen an alte Traditionen Ihnen gekommen sind. Es ist doch wunderbar, dass in unserem Gottesdienst vieles einen tiefen Sinn und eine lange Geschichte hat.

Wir frühstücken gemeinsam!

Palmsonntag, 13. April, 8.30 Uhr

im Gemeinderaum im Pfarrhaus

Frühstück – Andacht – Musik – Begegnung

Herzlich laden wir Familien mit Kindern und Alleinstehende, Jugendliche und Ältere ein, sich an einen Tisch zu setzen und den Sonntagmorgen gemeinsam zu beginnen. Wir kommen als „große Familie“ zusammen.

Leider hat unser schöner Gemeinderaum nur eine begrenzte Platzanzahl. Darum bitten wir ganz herzlich um

Anmeldung bis zum 8. April

bei Ines Schneider Tel. 03585-415641 oder Handy 0174-3720382.

Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden

Genuss - ja, bitte!

Drogen - nein, danke!

 

Sonntag, 27. April, 10 Uhr

„Stadt Hamburg“ in Lauba

 

Es spricht: Ingo Seddig, Mitarbeiter Kommissariat 2 - Eigentum/Jugend/Rauschgift bei der Polizeidirektion Görlitz

 

Hinterher gibt’s Mittagessen für alle!